Achtung! Nicht alle Kurse finden hier vor Ort im Zeichenhaus statt! Manche Kurse laufen über die Volkshochschulen (VHS Leibnitz, VHS Graz, VHS Voitsberg) oder den Bildungshof Retzhof in Wagna. Anmeldungen/Buchungen können nur bei der jeweiligen Einrichtung getätigt werden, einfach über "Link zur Anmeldung".
kein Kurs / kein Workshop / ein fester "immer" Termin / komme wer kann ...
DIENSTAGS von
9.00 bis 12.00 Uhr
SAMSTAGS von
14.00 bis 17.00 Uhr
und NACH VEREINBARUNG
(außer feiertags und in den
Ferien)
Altersbegrenzung: (ab 9 Jahren bis 100+) / Platzbegrenzung: ca.
6 Personen
Menschen mit verschiedenen künstlerischen Anliegen kommen hier
her.
Zwar ist man in einer Gruppe, aber jeder arbeitet alleine und
individuell an seiner eigenen Arbeit.
Je nach Bedarf wird man beraten und angeleitet. Es ist offen,
ob jemand nur zeichnen, malen oder etwas formen will. Manche
kopieren z.B. einen Van Gogh Gemälde in Öl, jemand anderes
wiederum probiert mal farbige Kreide aus oder formt ein
Objekt... Schwerpunkt allerdings bleibt die Ölmalerei.
Nur nach verbindlicher Vereinbarung - weil Plätze sind begrenzt
-
und nach Stundenanzahl (1, 2 oder 3 Std).
Preise richten sich nach Stunden oder
pauschal als 5er-Karte ( 15 Stunden) für den
regelmäßigen Besuch.
Anfrage und Anmeldung: info@zeichenhaus.at
Zeichnen, Malen, Gestalten und mehr
Das Zeichenhaus ist auch für alle, die ein Studium oder eine Ausbildung mit künstlerisch-praktischem Schwerpunkt anstreben, aber auch für junge Menschen, die sich gerne auch so mit Kunst auseinandersetzen möchten. Alles ist Training und ein Entwicklungsprozess – ganz egal wie viel man kennt oder kann. Das heißt, hier arbeitet man mit unterschiedlichen Materialien, Werkzeugen und Techniken, ob Zeichnen, Malen oder plastisches Gestalten nach der Natur oder aus der Fantasie, nach Vorlagen oder Themen. Man kann hier nach seiner Idee suchen oder bereits mit seinem gewünschten Thema loslegen. Es kann alles sein, ob Landschaft, Menschen, Tiere, Raumdarstellung, Natur- und Objektstudien... Hier erhält man Unterstützung und Beratung bei der Erstellung der persönlichen Bewerbungsmappe (für sämtliche Bereiche, wie Architektur, Kunst, Design uvm.) und/oder beim persönlichen künstlerischen Arbeitsprozess.
EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH BIS ENDE DES JAHRES.
Alles Infos zu
Ort,Termine, Kurspreis, Anmeldung und alles weitere auf:
https://www.retzhof.at/bildungshaus/bildungsangebot/index.php/seminars/detail?id=432

Zeichne, male oder bastle deine Ideen. Mal ganz verrückt, nicht von dieser Welt oder fast real. Ob laut oder leise, ob wild oder geordnet, drücke dich hier so aus, wie du es brauchst. Angefangen von der Vorzeichnung bis zur malerischen Umsetzung wirst du unterstützt, dass dein Kunstwerk - egal mit welchen Materialien - gelingt. Du erfährst alles über die Farbe und probierst dabei verschiedene Materialien aus...
Bitte komme in Arbeitskleidung :-)
ZEIT: samstags, 9:55 - 12:00 Uhr
ORT: Zeichenhaus / Langaberg 8 / 8403 Lebring
(Lang)
LEITUNG: Ola (Alexandra) Eibl
Start: Sa,
11.10.2025, / 8 Termine
(11.10./18.10./25.10./08.11./15.11./22.11./29.11./13.12)
VHS-Kursnummer #40 / Anmeldelink: https://www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/35571160

Ein Kooperationskurs mit der Galerie Marenzi. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen oder Fortgeschrittene, ob schon mal hier gewesen oder nicht, für Menschen die das Handwerk lernen wollen, weil sie beruflich ein Ziel verfolgen oder einfach nur Spaß am Zeichnen haben. Hier lernen oder üben wir, wie man ein spannendes Motiv vom Foto oder einem realen Gegenstand (Stillleben) mit Bleistift, Kohle, Rötel, Kreide auf Papier bringt. Wie schattiere ich, wie stelle ich alles räumlich da? Und wie entwickle ich mich weiter oder finde meinen persönlichen Stil? Zeichnen ist die beste Grundlage für Malerei, Bildhauerei und vieles mehr. Bitte mitbringen: eigenes Zeichenpapier bis DinA2, Bleistifte (HB) . Falls vorhanden auch weitere Zeichenmaterialien.
Zeit: dienstags 17:00-19:30 Uhr
Ort: Altes Kino, Bahnhofstraße 16, Leibnitz
Leitung: Ola (Alexandra) Eibl
Start: Di,
07.10.2025 / 5 Termine
(14.10./21.10./04.11./11.11.)
1. Block // Anmeldung: https://www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/35571174
Start: Di,
18.11.2025 / 5 Termine
(25.11./01.12./09.12./16.12.)
2. Block //Anmeldung: https://www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/35615546

TAGESWORKSHOP im Zeichenhaus/// max. 6 Personen
Der Workshop ist eine maltechnische Entdeckungsreise. Für
Anfänger und Profis. Es geht nicht um ein vollendetes
Kunstwerk, sondern wir tauchen ein - in die Welt der Malerei an
sich! Was ist Farbe und wie setzt sie sich eigentlich zusammen?
Pigmente, Bindemittel: Harze, Öle…. Hier werden Farben selbst
angemischt, auf Leinwand aufgetragen und erprobt. Es gibt zig
Rezepte für Tempera-Farben und mein ganz universelles
Lieblingsrezept mit Ei auf Naturharzbasis stelle ich hier vor.
Wir arbeiten durchaus nach Motiven, aber jeder darf sich auch
frei ausprobieren und sich von den Farben leiten lassen.
Übrigens, diese Eier-Farbe eignet sich nicht nur für die
Leinwand ;-) Hochwertige Materialien werden dabei zur Verfügung
gestellt.
Achtung! Bei schönem Wetter arbeiten wir im Freien, evtl.
Mückenschutz mitbringen.
Bitte Arbeitskleidung mitbringen. Das Materialgeld ist im
Kurspreis enthalten.
Tag/Zeit: VERSCHOBEN
- Termin folgt
Teilnahmegebühr: FOLGT + inklusive Material
Ort: Zeichenhaus / Langaberg 8 / 8403 Lebring
(Lang)
Leitung: Ola (Alexandra) Eibl
Dieser Kurs ist individuell, sowie für Einsteiger*innen oder Fortgeschrittene ausgerichtet, als auch für jene die eine Kunstmappe vorbereiten müssen oder einfach nur Spaß am Zeichnen haben. Jeder kann sein persönliches Projekt wählen, wird dabei unterstützt und individuell beraten.
Bitte Arbeitskleidung, und bei Bedarf ein ausgedrucktes Porträt-Motiv mitbringen.
TAG/ZEIT: Sonntag 09.11.2026, 15:00 - 18:45
Uhr
ORT: VHS Voitsberg / Schillerstraße 4
Leitung: Ola (Alexandra) Eibl

Hier liegt der Schwerpunkt auf das farbige, grafische Material und seine Anwendungen. Hier entwickelt jeder eine eigene Pastellkreide-Arbeit auf hochwertigen Papier. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder ist willkommen, diese malerische Zeichentechnik auszuprobieren. Wie gestalte ich Übergänge, Schattierungen und worauf muss ich achten... Wer gerne mal auf Reisen seine Eindrücke künstlerisch festhalten will, so ist gerade die Pastellkreide bestens dafür geeignet, weil der Aufwand minimal ist und doch hohe Wirkung erzielt. Bitte mitbringen: Arbeitskleidung. Altersempfehlung: ab 12 Jahren. Das Materialgeld ist im Kurspreis enthalten.
TAG/ZEIT: Sonntag 16.11.2025, 14:00 - 17:45
Uhr
ORT: Zeichenhaus / Langaberg 8 / 8403 Lebring (Lang)
Leitung: Ola (Alexandra) Eibl

Ein Kooperationskurs mit der Galerie Marenzi. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen oder Fortgeschrittene, ob schon mal hier gewesen oder nicht, für Menschen die das Handwerk lernen wollen, weil sie beruflich ein Ziel verfolgen oder einfach nur Spaß am Zeichnen haben. Hier lernen oder üben wir, wie man ein spannendes Motiv vom Foto oder einem realen Gegenstand (Stillleben) mit Bleistift, Kohle, Rötel, Kreide auf Papier bringt. Wie schattiere ich, wie stelle ich alles räumlich da? Und wie entwickle ich mich weiter oder finde meinen persönlichen Stil? Zeichnen ist die beste Grundlage für Malerei, Bildhauerei und vieles mehr. Bitte mitbringen: eigenes Zeichenpapier bis DinA2, Bleistifte (HB) . Falls vorhanden auch weitere Zeichenmaterialien.
Zeit: dienstags 17:00-19:30 Uhr
Ort: Altes Kino, Bahnhofstraße 16, Leibnitz
Leitung: Ola (Alexandra) Eibl
Start: Di,
18.11.2025 / 5 Termine
(25.11./01.12./09.12./16.12.)
2. Block //Anmeldung: https://www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/35615546

VHS LEIBNITZ im ZEICHENHAUS /// 1-Kurstag /// max. 6 Personen
In diesem Kurs erfährt man angelehnt an berühmten Künstlern,
die pastöse Anwendung von Ölfarbe auf der Leinwand. Mit dem
Ziel weniger abstrakt, sondern viel mehr in den realistischen
gegenständlichen Bereich zu gelangen. Der pastöse Auftrag
braucht viel Erfahrungen, so dass hier als erster ein
natürlicher Umgang mit dieser Technik erlangt werden kann.
Anfänger und Fortgeschrittene sind hier beide richtig. Ein
eigenes Foto-Motiv (ausgedruckt) darf gerne mitgebracht
werden.
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung; das Materialgeld ist im
Kurspreis enthalten; mind. 3x eigene Leinwände Formate: kleine
ca. 20x20cm und 1x 50x60cm (kein Discounter-Produkte); nur bei
Bedarf ein eigenes Motiv.
TAG: Sonntag,
23.11.2025
ZEIT: 13:00 - 18:00
Uhr
ORT: Zeichenhaus / Langaberg 8 / 8403 Lebring
(Lang)
LEITUNG: Ola (Alexandra) Eibl
Anmeldelink:
https://www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/35571200

NEU IM PROGRAMM // Abend-Workshop im Zeichenhaus // VHS Leibnitz // Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Was bedeutet eigentlich Monoytypie? Es sind gedruckte Einzelstücke, Unikate... Viele haben keine Ahnung, was Drucken eigentlich bedeutet und wie viel Spaß es machen kann! Beim Herstellen und vervielfältigen eigener Druckerzeugnisse (kreative Postkarten bis hin zu kleinen Kunstwerken) lernt man die Grundlagen der Druckgrafik kennen: Welche Techniken, Farben und Werkzeuge gibt es, wie werden sie angewendet und was kann ich zu Hause selbst nachmachen. Das Angebot richtet sich an ausdauernde Kinder und Erwachsene.
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung. Das Materialgeld ist im Kurspreis enthalten.
Zeit: 17:00 - 20:20 Uhr
Ort: Zeichenhaus / Langaberg 8 / 8403 Lebring-Lang
Freitag,
05.12.2025
Anmeldelink: https://www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/35571210

WIEDER IM PROGRAMM // Tages-Workshop im ZEICHENHAUS // VHS Leibnitz // Altersempfehlung: ab 12 Jahren.
Was bedeutet eigentlich Kalte Nadel? Radierung? Kupferstechen?
Viele haben keine Ahnung, was Drucken eigentlich bedeutet und
wie viel Spaß es machen kann! Beim Herstellen und
vervielfältigen eigener Druckerzeugnisse (kreative Postkarten
bis hin zu kleinen Kunstwerken) lernt man die Grundlagen der
Druckgrafik kennen: Welche Techniken, Farben und Werkzeuge gibt
es, wie werden sie angewendet. Das Angebot richtet sich an
ausdauernde Kinder und Erwachsene.
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung. Das Materialgeld ist im
Kurspreis enthalten.
Zeit: 13:00 - 18:00 Uhr
Ort: Zeichenhaus / Langaberg 8 / 8403 Lebring-Lang
Samstag,
06.12.2025
VHS-Kursnummer #67 Anmeldelink: https://www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/35571202
Sonntag,
07.12.2025
VHS-Kursnummer #68 Anmeldelink: https://www.vhsstmk.at/kurssuche//kurse/35575147
Dieser Kurs ist individuell, sowie für Einsteiger*innen oder
Fortgeschrittene ausgerichtet, für jene die eine Kunstmappe
vorbereiten müssen oder einfach nur Spaß am Zeichnen haben.
Hier geht es um die Grundlagen beim Porträtieren. Hier wählt
jeder sein persönliches Projekt, wird dabei unterstützt und
individuell beraten. Entweder mit Bleistift und/oder andere
Zeichenmaterialien, wie zum Beispiel die grafische Gestaltung
mit farbiger Pastellkreide können hier ausprobiert
werden.
Bitte Arbeitskleidung, und bei Bedarf ein ausgedrucktes
Porträt-Motiv mitbringen.
Falls vorhanden auch weitere Zeichenmaterialien.
Altersempfehlung: ab 12 Jahren. Dies ist ein
Kooperationsprojekt mit der Galerie Marenzi und dem
Zeichenhaus.
Das Materialgeld ist bereits im Kurspreis enthalten.
Tag/Zeit: DIENSTAG
13.01.2025, 17:00-19:55 Uhr
Ort: Altes Kino, Bahnhofstraße 16, Leibnitz
Leitung: Ola (Alexandra) Eibl

In diesem Kurs lernt man dieses farbige, grafische Material und seine Anwendungen kennen. In diesen beiden Einheiten entwickelt jeder eine eigene Pastellkreide-Arbeit auf hochwertigem Papier. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder ist willkommen, diese malerische Zeichentechnik auszuprobieren. Wer gerne mal auf Reisen seine Eindrücke künstlerisch festhalten will, so ist gerade die Pastellkreide bestens dafür geeignet, weil der Aufwand minimal ist und doch hohe Wirkung erzielt.
TAG/ZEIT: Sonntag 18.01.2026, 15:00 - 18:45
Uhr
ORT: VHS Voitsberg / Schillerstraße 4
Leitung: Ola (Alexandra) Eibl

Ein Kooperationskurs mit der Galerie Marenzi. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen oder Fortgeschrittene, ob schon mal hier gewesen oder nicht, für Menschen die das Handwerk lernen wollen, weil sie beruflich ein Ziel verfolgen oder einfach nur Spaß am Zeichnen haben. Hier lernen oder üben wir, wie man ein spannendes Motiv vom Foto oder einem realen Gegenstand (Stillleben) mit Bleistift, Kohle, Rötel, Kreide auf Papier bringt. Wie schattiere ich, wie stelle ich alles räumlich da? Und wie entwickle ich mich weiter oder finde meinen persönlichen Stil? Zeichnen ist die beste Grundlage für Malerei, Bildhauerei und vieles mehr. Bitte mitbringen: eigenes Zeichenpapier bis DinA2, Bleistifte (HB) . Falls vorhanden auch weitere Zeichenmaterialien.
Zeit: dienstags 17:00-19:30 Uhr
Ort: Altes Kino, Bahnhofstraße 16, Leibnitz
Leitung: Ola (Alexandra) Eibl
Start: Di,
20.01.2026 / 5 Termine
(27.01./03.02./10.02./17.02.)
3. Block //Anmeldung: folgt









